Wärmepumpen und Wärmerückgewinnungssysteme
Bei der Neueinrichtung von Wärmeanlangen und der Instandsetzung von bestehenden Anlagen setzen wir unseren Fokus auf Wärmerückgewinnung und Energiesparpotenziale. Unter dem Motto „Maximale Flexibilität bei maximaler Energieeffizienz“ fassen wir den bedarfsweisen Austausch von Heiz- beziehungsweise Kühlenergie als die eleganteste Lösung zusammen.
Für die bestmögliche Gewinnung von Energiesparpotenzialen analysieren wir zunächst die vorhandenen Betriebsparameter und erarbeiten daraufhin anhand der angegebenen Optimierungszahlen nachhaltige Lösungen.
Neben dem Einsatz von klassischen Systemen – wie KVS – oder Rotations- und Kreuzstromwärmetauschern, haben wir uns zugleich auf Wärmepumpen spezialisiert. Diese ermöglichen eine energiesparende Wärmerückgewinnung.
Stichwort „Maximale Flexibilität bei maximaler Energieeffizienz"
– als eleganteste aller Lösung bezeichnen wir den bedarfsweisen Austausch von Heiz- beziehungsweise Kühlenergie.
Referenzbeispiele:
Poolbeheizung durch Klimatisierung
Für die Klimatisierung eines Fitnessstudios wurde der Kaltwassererzeuger für die Lüftungsanlagen erneuert.
Die aufgenommene Wärmeenergie wird dem Swimmingpool für die Beheizung zur Verfügung gestellt.
Wärmerückgewinnung im Entfeuchtungbetrieb
Umfassende Planung einer Lüftungsanlage für ein Lebensmittelunternehmen. Damit Einhaltung von Temperatur und Feuchtigkeit innerhalb der Produktionsräume Hier wurde innerhalb der Lüftungsanlage eine wassergekühlte VRV Einheit von DAIKIN installiert.
Neubau mit der DAIKIN Altherma-Wärmepumpe
Neubau / Sanierung mit der DAIKIN Altherma Wärmepumpe